Der 24. Zyklus der Sonnenfleckenrelativzahl ___________________________________________ Die erste Fleckenregion im 24. Zyklus gab am 04. Januar 2008 mit der Fleckenregion 10981. Bereits im Dezember 2007 gab es erste aktive Bereiche mit entgegengesetzter magnetischer Polarität. Diese Bereiche bildeten jedoch keine Flecken aus. Nach dem IPS wird der 24. Zyklus 10,8 Jahre dauern. Wir werden einen Anstieg von 3,5 Jahre erleben und einen Abstieg zum Minimum von 7,3 Jahre Nach Berechnungen, basierend auf den letzten 8 Zyklen, liegt das Minimum im April 2010 und das Maximum in der 1. Hälfte 2013. Eine internationale Expertengruppe hat jetzt das nächste Sonnenfleckenmaximum für 2013 prognostiziert. Die Vorhersage der gemittelten Sonnenfleckenrelativzahl mit 90,2 wurde Anfang August herunterkorrigiert. Die Auswertung bis Ende Juli zeigt eine Sonnenfleckenrelativzahl von etwa 60. Das kommende Maximum wird damit deutlich geringer ausfallen. ____________________________________________________________________________ Angaben nach IPS für die Sonnenfleckenrelativzahl ( Werte geglättet) ------------------------------------------------- Prepared by IPS Radio and Space Services (letztes updated 01. Sept. 2016 10:57 UT) OBSERVED MONTHLY SUNSPOT NUMBERS OBSERVED AND PREDICTED SOLAR INDICES Prepared by Bureau of Meteorology Space Weather Services Issued on 01 September 2016 -------------------------- SMOOTHED SUNSPOT NUMBER -------------------------- Year Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec ----------------------------------------------------------------------------- 2000 166.1 170.6 174.3 175.2 172.9 172.7 174.2 172.8 168.8 165.3 163.1 162.7 2001 158.3 152.5 155.1 160.7 163.7 167.4 172.0 175.8 177.1 177.3 180.3 179.1 2002 177.6 179.7 178.2 174.4 171.3 166.9 161.5 155.4 149.5 143.9 136.0 131.4 2003 129.6 125.7 118.7 111.9 107.0 101.7 96.0 92.9 91.8 89.1 86.9 84.1 2004 80.1 76.4 73.2 71.0 69.5 67.1 64.8 63.0 60.2 57.9 56.6 55.7 2005 54.5 53.2 52.3 49.3 45.0 44.5 44.6 41.9 39.4 38.9 38.4 36.0 2006 33.0 29.7 27.4 27.0 27.4 26.2 25.0 25.9 26.0 23.7 21.1 20.2 2007 19.8 19.0 17.7 16.4 14.4 12.8 11.6 9.9 9.6 9.9 9.2 7.9 2008 6.6 5.6 5.1 5.1 5.3 4.8 4.0 3.8 3.2 2.4 2.3 2.2 2009 2.5 2.7 2.9 3.3 3.5 4.1 5.5 7.4 9.5 10.9 11.7 12.7 2010 14.0 16.1 18.5 20.8 23.1 24.6 25.2 26.4 29.5 34.5 39.1 42.5 2011 45.7 48.8 53.8 61.1 69.3 77.2 83.6 86.3 86.6 87.4 89.4 92.5 2012 95.5 98.2 98.3 95.1 90.9 86.6 84.5 85.1 85.3 85.8 87.7 88.1 2013 86.8 86.1 84.4 84.3 87.0 90.9 94.6 99.0 104.7 107.0 106.9 107.6 2014 109.3 110.5 114.3 116.4 115.0 114.1 112.6 108.3 101.9 97.3 94.7 92.2 2015 89.3 86.1 82.2 78.9 76.1 72.1 68.3 66.4 65.9 64.3 61.3 57.8 2016 54.5 52.6 50.5e 48.1e 46.1e 44.3e 42.6e 40.8e 39.0e 38.0e 37.0e 36.5e 2017 36.8e 35.8e 34.3 33.3 32.0 30.7 29.4 28.3 27.4 26.7 26.1 25.4 2018 24.6 23.6 22.6 21.9 21.2 20.3 19.5 18.6 17.4 16.5 15.9 15.5 ============================================================================= ------------------ EQUIVALENT 10.7 CM SOLAR RADIO FLUX -------------------- Year Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec ----------------------------------------------------------------------------- 2000 214.9 219.0 222.3 223.1 221.0 220.9 222.2 220.9 217.3 214.1 212.1 211.7 2001 207.6 202.0 204.5 209.8 212.6 216.1 220.2 223.6 224.7 224.9 227.5 226.5 2002 225.2 227.0 225.7 222.4 219.6 215.6 210.6 204.8 199.1 193.6 185.6 181.0 2003 179.2 175.2 168.0 161.1 156.0 150.6 144.8 141.7 140.6 137.9 135.7 133.0 2004 129.0 125.4 122.4 120.3 118.9 116.6 114.5 112.8 110.3 108.2 107.1 106.3 2005 105.2 104.1 103.3 100.7 97.1 96.7 96.8 94.6 92.6 92.2 91.8 90.0 2006 87.7 85.2 83.6 83.3 83.6 82.7 81.9 82.5 82.6 81.0 79.2 78.6 2007 78.4 77.8 77.0 76.2 74.9 74.0 73.3 72.3 72.1 72.3 71.9 71.1 2008 70.4 69.9 69.6 69.6 69.7 69.4 69.0 68.9 68.6 68.2 68.1 68.1 2009 68.2 68.3 68.5 68.7 68.8 69.1 69.8 70.9 72.0 72.8 73.3 73.9 2010 74.7 76.0 77.5 79.0 80.6 81.6 82.0 82.9 85.1 88.8 92.4 95.1 2011 97.7 100.3 104.6 111.1 118.7 126.2 132.5 135.1 135.4 136.2 138.2 141.3 2012 144.3 147.1 147.2 143.9 139.7 135.4 133.4 133.9 134.1 134.6 136.5 136.9 2013 135.6 134.9 133.3 133.2 135.8 139.7 143.4 147.9 153.7 156.0 155.9 156.7 2014 158.4 159.6 163.5 165.7 164.2 163.3 161.8 157.4 150.8 146.2 143.5 141.0 2015 138.1 134.9 131.1 127.9 125.2 121.3 117.7 116.0 115.5 114.0 111.3 108.1 2016 105.2 103.6 101.8e 99.7e 98.1e 96.6e 95.2e 93.7e 92.3e 91.5e 90.7e 90.3e 2017 90.6e 89.8e 88.7 87.9 86.9 86.0 85.0 84.2 83.6 83.1 82.7 82.2 2018 81.6 80.9 80.2 79.8 79.3 78.7 78.2 77.6 76.8 76.2 75.9 75.6 ============================================================================= _______________________________________________________________________________ Seit fast einem Jahrhundert haben wir die ruhigste Sonne. So gab es z.B. im Jahre 1913 311 fleckenlose Tage, im Jahre 2008 waren 266 und 2009 264 Tage ohne Flecken und 349 Tage ohne C-Flares. M-Flares wurden 2009 nicht registriert. Die ersten M-Flares gab es erst wieder am 19. und 20. Januar 2010. Seit etwa 50 Jahren wurde der niedrigste Winddruck registriert, seit es darüber Aufzeichnungen gibt. Der solare Wind hilft galaktrische Strahlung aus dem Innern der Milchstraße von der Erde fernzuhalten. Die obere Atmosphäre der Erde wird weniger von der Sonne aufgeheizt, was ein Abblasen bedeutet. Satelliten in niedrigen Umlaufbahnen erfahren weniger Widerstand. Leider bleibt auch der Weltraummüll länger bestehen. Das Abnehmen von Radio-Emissionen ist ein Anzeichen von Schwäche im globalen Magnetfeld der Sonne. In den letzten Monaten mehren sich die Anzeichen für eine aufwachende Sonne. Starkes Plasma bewegt sich in Richtung Äquator, hier und da treten Zonenstörungen auf, was die Bildung von Sonnenflecken anregt. Dies geschieht jedoch gegenüber den vorangegangenen Zyklen jetzt nur sehr langsam. Das Jahr 2010 zeigte uns nun eine erwachende Sonne, ja auch eine aktive Sonne. Der wohl aktivste Tag 2010 bisher war der 08. Februar mit 4 M- und 18 C-Flares. Die zahlreichen Radio Emissionen sind ebenfalls Anzeichen für eine aktivere Sonne. M-Flares im Jahre 2010 --------------------------------------- 19. Januar 2010 2.3 -1.7 20. Januar 2010 1.0 -1.6 - 1.8 - 3.4 06. Februar 2010 2.9 -1.3 07. Februar 2010 6.4 08. Februar 2010 4.0 -1.1 - 2.0 - 1.0 12. Februar 2010 8,3 -1.1 05. Mai 2010 1.2 12. Juni 2010 2.0 13. Juni 2010 1.0 07. August 2010 1.0 16. Oktober 2010 3.9 04. November 2010 1.6 05. November 2010 1.0 06. November 2010 5.4 2010 2010 2011 2012 2013 B-Flares = 1034 841 691 58 C-Flares = 169 1285 1311 104 M-Flares = 23 93 123 3 X-Flares = 0 8 7 0 opt. Flares = 257 1388 2097 37 Radio Emissionen II = 12 72 68 3 Radio Emissionen III = 850 1890 2128 172 Radio Emissionen IV = 1 72 75 15 Radio Emissionen V = 24 49 64 8 Radio Emissionen VI = 47 468 570 35 Rdio Emissionen VII = 1 7 36 1 03. Febr. 2013 73 de DL9ZEA ...sk